News aus dem Max (KW 47 - 49)

Zum Jahresende ballen sich nochmal die Termine. Diverse Lobby-Termine (z.B. Bayerischer Bankentag, Parlamentarischer Abend Sparkassen, wo ich manche Bekannte aus meiner früheren Berufstätigkeit getroffen habe, Gesprächstermin mit Gewerkschaftsvertretern) garnieren den parlamentarischen Alltag: Datenschutzkommission (wie immer hochspannend), Kontrollkommission Bayernfonds (hier geht es um die Nachverfolgung der Unterstützungen an bayerische Unternehmen) und vor allem zahlreiche Sitzungen des Haushaltsausschusses, wobei wir u.a. einige Hochbauprojekte mit erheblichen Baukostensteigerungen auf der Tagesordnung hatten, aber auch den Bericht des Obersten Rechnungshofs zum Bayerischen Rundfunk (der Bericht war mir angesichts der Kritikpunkte sogar noch viel zu höflich formuliert).

Auch wenn ich den Vorsitz des FDP-Kreisverbands abgegeben habe, so ist mir mein Mandat im Kreistag Aschaffenburg doch sehr wichtig. Die Rückmeldungen, die ich gerade im Kreisausschuss aus der Lokalpolitik erhalte, sind für meine Arbeit in München wertvoll. Ganz besonders auch bei den Haushaltsberatungen, die in diesen Wochen im Kreistag anstanden. Zu der Vernetzung in die Region gehören auch Veranstaltungen wie der Nikolausempfang der Kreishandwerkerschaft oder auch diverse Spatenstiche und Einweihungen, bei denen immer wieder Fragen und Probleme an den Abgeordneten herangetragen werden.

Und die letzten Monate im Jahr sind auch die Zeit für Jahreshauptversammlungen bei Vereinen und ihren Verbänden (auch der Bezirkskongress der Jungen Liberalen war dabei, aber auch z.B. der Feuerwehrverband mit zahlreichen politischen Hinweisen), aber auch schon für die ersten Advents- und Weihnachtskonzerte. Alles sehr angenehme Termine, wenngleich manchmal mit erheblichen Anreise-Aufwand verbunden. Und gerade bei den Konzerten habe ich als Musikfunktionär natürlich eine große Auswahl, was ich zugegebenermaßen auch etwas genieße.

Mein persönlicher politischer Höhepunkt in den letzten Wochen war aber zweifellos, dass mich die Versammlung der unterfränkischen FDP-Delegierten wieder auf die Position 1 der Liste zur Landtagswahl gewählt haben. Herzlichen Dank dafür auch an dieser Stelle nochmal, gemeinsam mit den anderen Kandidaten will ich für einen kraftvollen erneuten Einzug der FDP in den Landtag sorgen.

Aber jetzt wünsche Ihnen erstmal eine erholsame Zeit. Oder um es mit Karl Valentin zu sagen: „Wenn die stade Zeit vorbei is, dann wird’s auch wieder ruhiger!“

Gruppenfoto
Aus dem Landtag
Aus der Presse
Terminhinweis